MINIMUM REQUIREMENTS

Um einen bevorzugten Produktanspruch geltend machen zu können, müssen die Produkte einer Mindestgehaltsanforderung entsprechen. Außer wenn die Faser aufgrund von Qualitätsproblemen (siehe unten) keinen hohen Prozentsatz an bevorzugten Materialien unterstützt, beträgt die Mindestanforderung für den Gehalt an bevorzugtem Material für eine BESTSELLER-Marke mindestens 50%. 

BIO-BAUMWOLLE (MIND. 50%)

Bio-Baumwolle wird mit Methoden und Materialien angebaut, die negative Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Sie wird ohne giftige Pestizide oder synthetische Düngemittel angebaut, was die Bodengesundheit verbessert und die Artenvielfalt schützt. Aber abgesehen von den offensichtlichen Umweltvorteilen von biologisch angebauter Baumwolle trägt der Verzicht auf gefährliche Chemikalien auch dazu bei, das Arbeitsumfeld der lokalen Landwirte zu verbessern. Unser Ziel ist es, bis 2022 100% unserer Baumwolle aus bevorzugten Alternativen (Better Cotton, Bio- oder recycelte Baumwolle) zu beziehen, und bis 2025 werden wir 30% aus Bio-Baumwolle beziehen.

Unsere Mindestanforderung beträgt 50% bio-baumwolle.

RECYCELTER POLYESTER (MIND. 50%)

Recycelter Polyester ist ein synthetisches Material, das aus Post-Consumer- oder Post-Industrial-Abfällen wie weggeworfenen Plastikflaschen, gebrauchten Polyester-Kleidungsstücken oder Stoffabfällen aus der Produktion hergestellt wird. Sie werden gesammelt, gewaschen, zerkleinert, verarbeitet und schließlich wieder zu neuen Polyesterfasern gesponnen, die zur Herstellung neuer Kleidungsstücke verwendet werden können. Die Verwendung von recyceltem Polyester reduziert den Wasser- und Energieverbrauch im Herstellungsprozess von Kleidungsstücken und verwendet wertvolle nicht erneuerbare Rohstoffe wieder. Bis 2025 werden wir 50% unseres Polyesters aus recyceltem Polyester oder anderen verantwortungsvollen Alternativen beziehen.

Unsere Mindestanforderung beträgt 50% recycelter Polyester.

INDUSTRIELL HERGESTELLTE CELLULOSEFASERN (MIND. 50%)

Zu den industriell hergestellte Cellulosefasern (sogenannte Man-made Cellulosefasern - MMC) gehören Fasern wie Viskose, Lyocell und Modal. Die Fasern werden aus Zellstoff von Bäumen hergestellt. Sie sind waschbar, weich, glatt und haben ein großes Potenzial, ein bevorzugtes Material gegenüber erdölbasierten Fasern zu werden. Um die Umweltbelastung durch den Produktionsprozess zu minimieren und sicherzustellen, dass ein solcher Prozess nicht zur Abholzung von Wäldern beiträgt, erhöhen wir den Bezug unserer bevorzugten MMC-Fasern, vor allem vom Lieferanten LENZINGTM.

Bevorzugte MMC-Fasern stammen aus zertifiziert nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und werden in einem geschlossenen Produktionskreislauf verarbeitet, in dem Wasser und Chemikalien/Lösungsmittel recycelt werden. Bevorzugte MMC-Fasern sind rückverfolgbar und die reduzierte Umweltbelastung wird durch verifizierte Daten belegt. Bis 2022 werden 100% unserer industriell hergestellten Cellulosefasern (MMC-Fasern) aus verantwortungsbewussten Quellen bezogen, die den Best Practices der Branche entsprechen, wie z. B. dem Forest Stewardship Council (FSC).

Unsere Mindestanforderung für alle MMC-Fasern beträgt 50%.